Die Liebe zu Medien steckte schon in den Kinderschuhen.
Mission
Das Medienmachen hat Michael Oelmann quasi seit er schreiben konnte nicht mehr losgelassen. Ebenso beständig ist das ehrenamtliche Engagement in Verbänden und Netzwerken: für die Gesellschaft im allgemeinen, aber für Wirtschaft, Mittelstand und den eigenen Standort im besonderen.
zur person
geboren 1966 in Korschenbroich.
verheiratet, drei Kinder
Studium der Philsophie, Medien- und Informationswissenschaften in Düsseldorf
diverse publizistische Aktivitäten bei Magazinen und Zeitungen
ehrenamtliche funktionen / Mitgliedschaften
1993-2000 Geschäftsführer des Hildener Industrievereins.
2015 Landesvorsitzender NRW des Verbandes Die Familienunternehmer
Mitglied Wirtschaftsrat
Expertenbeirat Director's Channel
Mitglied Heine-Kreis
Mitglied Düsseldorfer Jonges
1977, mit 11 Jahren ging es los: mit einer Schülerzeitung
1983, noch zu Schulzeiten, Gründung des ersten Verlages (für ein Stadtmagazin)
1986, Einstieg in das Corporate Publishing: Produktion von Standort- und Mitarbeitermagazinen für Mittelstand und Industrie
1993 Noch während des Studiums: Gründung des Standortmagazins Wirtschaftsblatt, dessen geschäftsführender Gesellschafter bis 2013
2015 Gründung des Mediums DDW Die Deutsche Wirtschaft im Verlag oelmannmedia GmbH
2016 Gründung der TV-Produktion DWF Deutsches Wirtschaftsfernsehen, Neuss
2018 Gründung der DDW Die Deutsche Wirtschaft GmbH, Neuss / oelmannmedia GmbH wird zur Holding
2019 Gründung der Deutsche Wirtschaftsnetzwerk GmbH, Hamburg
2021 Gründung Deutsche Exzellenzprüfung GmbH, Düsseldorf
2022 Gründung DWR Deutsche Wirtschaftsrankings GmbH, Frankfurt
2023 Gründung IOY Innovator of the Year GmbH, Berlin
“ergon pro panthon bioton phaos”